Ganzheitlich-integrative Atemtherapie

Die moderne Atemtherapie ist der ganzheitliche Weg zur Selbstfürsorge.

Eine professionelle Atemtherapie hilft nachweislich bei:
– Stress, Burnout und Erschöpfung
– Depressiven Verstimmungen
– Schlaflosigkeit und innerer Unruhe
– Angst- und Panikattacken
– Verspannungen
– Schmerzen
– Atemwegserkrankungen und -beschwerden

Mit Atemtherapie finden nSie Ihren Weg zurück zu innerer Stärke. Sie bringen Ihre Gesundheit und Widerstandskraft auf ein neues Level. Sie schärfen Ihren Geist und stärken Ihren Körper.

Als Atemtherapeutin leite ich Sie achtsam dazu an, den Atem frei fliessen zu lassen und als ureigenen vitalen Antrieb zu erfahren. Sie lernen, wie Sie durch bewusstes Atmen Ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden steigern können. Sowohl körperliche wie auch seelische Verspannungen lösen sich, der Atem wird befreit und unterstützt so den Heilungsprozess. Mit Atemarbeit können Sie neue Verhaltensweisen entdecken. Sie lernen, unter Druck ausgeglichen und leistungsfähig zu bleiben.

Ganzheitlich integrative Atemtherapie wird auf dem Hocker, stehend oder im Liegen, am bekleideten Körper oder am freien Oberkörper (Atemmassage, Rücken) angewandt. Das Gespräch am Anfang einer Sitzung führt uns zum aktuellen Thema, das Gespräch am Ende einer Sitzung hilft, das Geübte und Erlernte in den Alltag zu integrieren.

Das Angebot richtet sich an Erwachsene wie auch an Kinder und Jugendliche.

Ich bin professionell unterwegs mit EMR-Zertifikat, ASCA-Registrierung und Mitgliedschaft im Atemfachverband Schweiz


Die Atemtherapie ist eine von EMR und ASCA anerkannte komplementärtherapeutische Methode, die auf Körper und Psyche wirkt. Sie können bei Ihrer Krankenkasse anfragen, ob Ihre Zusatzversicherung einen Teil der Kosten einer Atemtherapie übernimmt.

Scroll to Top