Ganzheitlich-integrative Atemtherapie

Die moderne Atemtherapie ist der ganzheitliche Weg zur Selbstfürsorge.

Eine professionelle Atemtherapie hilft nachweislich bei:
– Stress, Burnout und Erschöpfung
– Depressiven Verstimmungen
– Schlaflosigkeit und innerer Unruhe
– Angst- und Panikattacken
– Verspannungen
– Schmerzen
– Atemwegserkrankungen und -beschwerden

Mit Atemtherapie finden Sie Ihren Weg zurück zu innerer Stärke. Sie bringen Ihre Gesundheit und Widerstandskraft auf ein neues Level. Sie schärfen Ihren Geist und stärken Ihren Körper.

Als Atemtherapeutin leite ich Sie achtsam dazu an, den Atem frei fliessen zu lassen und als ureigenen vitalen Antrieb zu erfahren. Sie lernen, wie Sie durch bewusstes Atmen Ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden steigern können. Sowohl körperliche wie auch seelische Verspannungen lösen sich, der Atem wird befreit und unterstützt so den Heilungsprozess. Mit Atemarbeit können Sie neue Verhaltensweisen entdecken. Sie lernen, unter Druck ausgeglichen und leistungsfähig zu bleiben.

Ganzheitlich integrative Atemtherapie wird auf dem Hocker, stehend oder im Liegen, am bekleideten Körper oder am freien Oberkörper (Atemmassage, Rücken) angewandt. Das Gespräch am Anfang einer Sitzung führt uns zum aktuellen Thema, das Gespräch am Ende einer Sitzung hilft, das Geübte und Erlernte in den Alltag zu integrieren.

Das Angebot richtet sich an Erwachsene wie auch an Kinder und Jugendliche.

Rückmeldung einer Klientin

„Rosmarie Zimmerli hat mich nach meiner Heimkehr von einem längeren Kuraufenthalt wegen Erschöpfungsdepression in den ersten Monaten atemtherapeutisch und psychologisch begleitet. Dank ihr konnte ich mein Selbstwertgefühl weiter stärken und so meinen Alltag immer besser selbstbestimmt bewältigen. Dies hat zu einer wesentlichen Besserung meiner Lebensqualität geführt. Ich danke Rosmarie Zimmerli für ihre Begleitung aufs herzlichste.“

Ich bin professionell unterwegs mit EMR-Zertifikat, ASCA-Registrierung und Mitgliedschaft im Atemfachverband Schweiz


Die Atemtherapie ist eine von EMR und ASCA anerkannte komplementärtherapeutische Methode, die auf Körper und Psyche wirkt. Sie können bei Ihrer Krankenkasse anfragen, ob Ihre Zusatzversicherung einen Teil der Kosten einer Atemtherapie übernimmt.

Scroll to Top
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.